Image Alt

Irmelin Sloman in St. Katharinen

Musik aus der Entstehungszeit der Speicherstadt und der Kontorhäuser

Konzert zum Welterbetag

Oper—Lied—Kabarett—Chanson—plattdüütsches Leed—Song

Sopranistin Irmelin Sloman © Ann Weitz und Gino Bühler

1871-1900: von Nixen, Fischen und Fischerinnen, den Leuten an Land und auf der See

1900-1943: von Pfeffersäcken, Buchhaltern, Geliebten, Seemännern, Dirnen und Sehnsucht

Mit Kompositionen von Johannes Brahms, Gustav Mahler, Clara Schumann, Erik Satie, Kurt Weill, Georges Gershwin und anderen

Irmelin Sloman—Gesang

Thomas Palm—Klavier

 


 

Dauer: 120 Minuten inkl. 30 Minuten Pause

Der WELTERBE INFO POINT im Chilehaus ist leider dauerhaft GESCHLOSSEN. Unsere Poster gibt es noch im Museum der Arbeit.
This is default text for notification bar